
Minä en puhu suomea.
Genau das ist das Problem. Ich spreche kein Finnisch.
Nun ist das leider so mit den finno-urgischen Sprachen, dass man
kaum oder selten Wörter ableiten kann. Apteeki ist....Apotheke, einfach!
Baari ist - wen wunderts - Bar. Aber bei Wörtern wie 'tyydyttynyt'
wird es schon eindeutig komplizierter. Zugegebenermaßen braucht man
dieses Wort auch nicht allzu oft - es bedeutet gesättigt.
Auch Wörter wie 'Täydennyskoulutuskeskus' lassen sich irgendwann
entziffern. Ergänzungs-Schule-Zentrum. Ist auch im Deutschen nicht
grad ein kurzes Wort.
Nun kommen wir aber zum größten Problem: wie kauft man ein, wenn
man kaum ein Wort versteht und die Finnen äußerst seltsame Produkte
in unscheinbare Verpackungen verkaufen. So geschah es, dass ich 'Viili'
für Joghurt hielt. Die Konsistenz + Beschreibung seht ihr im Video.
Große Problem machen nicht nur Waschpulver und Salzeinkäufe,
wirklich schnell begreift man, dass man bei Milch aufpassen muss.
Nein, nicht überall ist Viili drin, aber viele Finnen haben
Allergien gegen Laktose und Gluten (wahrscheinlich weil sie so
einen kleinen Genpool haben - meine Theorie) und deswegen
steht ganz normal neben Milch laktosefreie Milch und glutenfreie
Produkte neben ganz normalen. Schmeckt aber nicht so gut.
Ansonsten ist das Einkaufen hier ganz schön teuer. Fleisch vor allem.
Auch Früchte und Gemüse sind deutlich teurer. Dafür kosten SMS
nur 7 Cent und das mit einer Prepaidkarte. Auch Anrufe kosten 7
Cent. So sinnfrei das hier ist, aber ich hab endlich einen Eintrag hin-
bekommen